BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Troyes 867

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 867
Berichtszeit 867
Gattung Brief; Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Bischofsabsetzung; Pallium
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Papst Nikolaus I. hatte im Anschluss an die Synode in Soissons 866 die Restitution der abgesetzten Reimser Kleriker gefordert. Diese erfolgte auf einer neuerlichen Synode in Troyes (Champagne-Ardenne, dép. Aube) 867 Oktober 25 bis November 2. Erhalten sind dazu ein Synodalschreiben an den Papst, in dem das übereilte Vorgehen der Bischöfe entschuldigt und für den bereits geweihten Erzbischof Wulfad von Bourges (Centre, dép. Cher) das Pallium erbeten wird (Inc.: Seriem rerum gestarum de Ebonis quondam Remorum archiepiscopi deiectione, A), sowie ein Brief König Karls des Kahlen an Nikolaus, in dem noch einmal alle Verwicklungen um Erzbischof Ebo von Reims geschildert und seine Absetzung als unrechtmäßig dargestellt werden (Inc.: Quamvis omnium Deo ministrantium sacerdotum sint exposcenda suffragia, B).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1482 (Bearbeitungsstand: 30.06.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden