BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Verberie 853

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 853
Berichtszeit 853
Gattung Brief; Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Westfränkische Reichssynode, die 853 August 27 auf Anordnung König Karls des Kahlen in Verberie (Picardie, dép. Oise) zusammentrat. Behandelt wurden dort der Fall des Bischofs Hermann von Nevers (Bourgogne, dép. Nièvres), der wegen Krankheit vorübergehend amtsunfähig gewesen war, und die Aneignung von Besitz des Klosters St-Denis durch den Grafen Konrad aus dem Geschlecht der Welfen. Überliefert sind ein Rundschreiben der Bischöfe (c. 1) und ein gemeinsamer Brief an den Grafen (c. 2). Außerdem wurden die Beschlüsse der Synode in Soissons 853 bestätigt (c. 3). Inc.: Omnibus sanctae dilectionis fratribus, ad quorum haec poterunt pervenire notitiam.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1489 (Bearbeitungsstand: 05.08.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden