BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Rom 855

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 868
Berichtszeit 855
Gattung
Region Italien bis 1200
Schlagwort Kirchenbann
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Nachdem Anastasius Bibliothecarius bereits auf der Synode in Rom 850 durch Papst Leo IV. exkommuniziert worden war, geschah dies nochmals durch Papst Benedikt III. auf einer Synode in Rom, die vermutlich bald nach dem Amtsantritt des Papstes 855 September 29 stattfand. Sie wird nur in der Wiederholung der Exkommunikation durch die Synode in Rom 868 erwähnt. Vgl. W. Hartmann, Die Konzilien der karolingischen Teilreiche 843-859 (MGH Conc., 3), 1984, 372 (dMGH).

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1526 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden