BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Traktat gegen das Konzil

Repertorium Fontium –, –

Autor Cesarini, Giuliano
Entstehungszeit 1443
Berichtszeit 1443
Gattung Kirchentraktat
Region
Schlagwort Amtseinsetzung/Amtsabsetzung; Papst/Konzil; Papstabsetzung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Verfasst ca. 1443 Februar. Der im Text ungenannte Verfasser bestreitet die Gültigkeit der Absetzung von Papst Eugen IV. durch das Konzil von Basel, da das Konzil keine Legitimität dazu habe, vielmehr die Verlegung durch den Papst rechtmäßig sei. Der Traktat wird zusammen mit der Quaestio cui parendum sit, an Eugenio IV, an concilio Basiliensi des Juan de Palomar überliefert. Der Titel Tractatus Juliani apostate magis perniciosus et plus furiosus wurde dem Werk in schmähender Absicht von Johannes von Segovia beigelegt, dem ein Teil der Überlieferung zu verdanken ist. Inc.: Ultra predicta luculenter ostenditur.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1645 (Bearbeitungsstand: 27.01.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden