BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Relacio gestorum in viagio Grecie lecta ... in plena congregacione sacri concilii Basiliensis

(Bericht über die Ereignisse der Gesandtschaft nach Griechenland, vorgetragen vor dem Plenum des Heiligen Konzils von Basel)

Repertorium Fontium –, –

Autor Hüglin, Jakob
Entstehungszeit 1438
Berichtszeit 1437-1438
Gattung Ereignisbericht
Region Oberrhein
Schlagwort Konzil von Basel; Griechenunion
Sprache Lateinisch

Beschreibung

So in der originalen Reinschrift. Bericht der Gesandtschaft des Konzils von Basel nach Avignon und Konstantinopel, verfasst von Hüglin als einem der beiden Notare der Gesandtschaft, vorgetragen vor der Generalkongregation in Basel während vier Tagen zu jeweils vier Stunden "semper ianuis apertis" (S). An der Gesandtschaft nahmen Bischof Ludwig de Lapalu von Lausanne und Bischof Ludwig von Viseu teil, nachdem Bischof Johannes Schele von Lübeck und Bischof Dalphinus von Parma nach Verlassen Avignons zum Konzil zurückgereist waren. Die Reise dauerte von Februar 1437 bis Februar 1438. Weitere Aktenstücke des Gesandtschaftsnachlasses finden sich in der Hs. Trier, Bistumsarchiv, Abt. 95 Nr. 86, ediert in Concilium Basiliense 5 (1904) 177-274. Inc.: In nomine Domini Amen. Anno a nativitate Domini 1437.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1668 (Bearbeitungsstand: 28.01.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden