BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Pro temporalitate et iurisdictione ecclesiae et defensio eiusdem... Johannis...

(Verteidigung des weltlichen Besitzes und der Rechtsprechung der Kirche durch Johannes (von Palomar))

Repertorium Fontium 8, 465

Autor Juan de Palomar
Entstehungszeit 1433
Berichtszeit 1433
Gattung Kirchentraktat
Region Oberrhein
Schlagwort Hussiten; Konzil von Basel
Sprache Lateinisch

Beschreibung

So der Editionstitel bei Mansi. Verteidigung des Besitzes weltlicher Güter durch die Kirche, auch wenn dieser nicht durch die Lehre Christi sanktioniert sei, in einer der Handschriften datiert auf 1433 April 7-8. Inc.: Norunt experientiae vestrae non ambigo quam difficile est in disputationis agitare certamine. P. de Vooght (1970) vertritt die Auffassung, das Werk sei nicht Duplik Palomars auf die Replik von Peter Payne auf Palomars Responsio ad quartum articulum Bohemorum, sondern eine Abhandlung zur Vorbereitung der Hussitenabwehr und habe eine Ergänzung in Dialogform (Inc.: Opponens: Ne frustra occupemus tempus, enthalten in den Hss. Wien, Österreichische Nationalbibliothek, Cod. 4975, f. 301r-309r und Erlangen, Universitätsbibliothek Erlangen-Nürnberg, Ms. 538, f. 256v-260v, jeweils in Verbindung mit der Responsio).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1694 (Bearbeitungsstand: 07.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden