BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Consuetudines et statuta ecclesiae Sancti Florini in Confluentia

(Gebräuche und Statuten von St. Florin in Koblenz)

Repertorium Fontium –, –

Autor Nicolaus de Cusa
Entstehungszeit 1436
Berichtszeit 1436
Gattung Mönchsregel/Consuetudines
Region Mittelrhein
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Statuten für das Stift St. Florin in Koblenz (Rheinland-Pfalz, dioec. Trier), dessen Dekan Cusanus 1427 September 13 durch päpstliche Provision geworden war, verfasst nach 1436 März 25. Inc.: In nomine Domini et ob eius ac gloriose virginis Marie, sancti Florini, Cosme et Damiani patronorum nostrorum honorem perpetuum.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1734 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden