BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Reformatio generalis

(Allgemeine Reform)

Repertorium Fontium –, –

Autor Nicolaus de Cusa
Entstehungszeit 1459
Berichtszeit 1459
Gattung Kirchentraktat
Region Italien ab 1200
Schlagwort Kirchenreform; Päpstliche Kurie
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Schrift zur Reform der Kurie und der gesamten Kirche in Form einer Papstbulle, verfasst im Juli 1459. Die Münchener Handschrift repräsentiert eine Entwurfsfassung, die an einigen Stellen zusätzlichen Text bietet. Inc.: Ut haec nostra reformatio capiatur per cuiuslibet intellectum esse iusta.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1755 (Bearbeitungsstand: 24.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden