BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Avisamenta reformacionis in curia et extra

(Gutachten zur Reform in der Kurie und außerhalb)

Repertorium Fontium 10, 305

Autor Schele, Johannes
Entstehungszeit 1433-1434
Berichtszeit 1433-1434
Gattung Kirchentraktat
Region Oberrhein
Schlagwort Klosterreform; Kirchenreform; Konzil von Basel; Reichsreform
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Gutachten zur Reform der Kurie und Kirche, 1433/34 auf dem Konzil von Basel verfasst. Die Schrift plädiert für die Vertretung der Gesamtkirche durch das Konzil, die Wiederherstellung des Kirchenstaates zur Finanzierung der römischen Kirche, die Kontrolle der Kirche durch Nationalkonzile, die Hebung der Sittlichkeit der Geistlichen durch Abschaffung des Priesterzölibats und die Reform der Mönchsorden. Die Avisamenta enthalten zudem Vorschläge zur Reichsreform durch Stärkung des Königs. Das Werk war wahrscheinlich Vorlage der Reformatio Sigismundi. Inc.: Primo vigilantes insistendum esse puto.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1831 (Bearbeitungsstand: 07.03.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden