BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Contemplationes (meditationes) positae in Ecclesiae ambitu S. Mariae de Minerva Romae

(Meditationen, angebracht im Kreuzgang von Santa Maria sopra Minerva in Rom)

Repertorium Fontium 11, 210

Autor Torquemada, Juan de
Entstehungszeit um 1450-1468
Berichtszeit um 1450-1468
Gattung Erbauliches Schrifttum
Region Italien ab 1200
Schlagwort Illustration; Inschrift; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Erbauliche Betrachtungen über die von Troquemada in Auftrag gegebenen Freskenbilder eines unbekannten Malers, möglicherweise Fra Angelico, im Kreuzgang der Titelkirche S. Maria sopra Minerva in Rom, die im 16. Jh. zerstört wurden. Die Betrachtungen waren eigens zu den Wandbildern verfasst und in situ geschrieben. Dem Druck sind Holzschnitte beigegeben, deren Vorbilder die Fresken waren. Inc.: O admiranda et laudanda tue dispensationis gratia.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1873 (Bearbeitungsstand: 21.03.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden