BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

De episcopis Eichstetensibus a. 741-1058

(Über die Bischöfe von Eichstätt 741-1058)

Repertorium Fontium 4, 141

Autor Anonymus Haserensis
Entstehungszeit 1075-1080
Berichtszeit 741-1075
Gattung Bistumschronik; Bischofskatalog
Region Mainfranken
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte der Eichstätter Bischöfe von der Bistumsgründung durch den hl. Willibald 741 bis zum Amtsantritt des Bischofs Gundekar 1057/58, verfasst bald nach dessen Tod 1075 und ursprünglich wohl als Einleitung zu einer ausführlicheren Beschreibung von dessen Leben gedacht. Vorangestellt ist der von Gundekar verfasste Bischofskatalog im Liber pontificalis Eichstetensis. Inc.: Flectendus hinc stilus est ad alia quaedam.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1961 (Bearbeitungsstand: 06.02.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden