BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Historia Wratislaviensis et que post mortem regis Ladislai sub electo Georgio de Podiebrat Bohemorum rege illi acciderant prospera et adversa

(Geschichte von Breslau und was dieser Stadt nach dem Tod König Ladsilaus' unter dem erwählten König von Böhmen Georg von Podiebrad Gutes und Schlechtes widerfahren ist)

Repertorium Fontium 4, 381

Autor Eschenloer, Petrus
Entstehungszeit 1450-1481
Berichtszeit 1438-1472
Gattung Stadtchronik
Region Schlesien
Schlagwort Stadtgeschichte
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte von Breslau von 1438 bis 1472, verfasst ab 1450, über die Stadtgeschichte hinaus ein wichtige Quelle für die Geschichte Schlesiens, Böhmens, Polens und Ungarns. Inc.: Posuerunt valde bene veteres atque moderni sapientes.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2222 (Bearbeitungsstand: 20.07.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden