BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Gesta Heinrici VI

(Taten Heinrichs VI.)

Repertorium Fontium 5, 169

Autor Godefridus Viterbiensis
Entstehungszeit 1202
Berichtszeit 1189-1197
Gattung Biographie; Dichtung
Region Italien bis 1200
Schlagwort Staufer
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Darstellung der Taten Kaiser Heinrichs VI. 1189-1197, verfasst im Jahr 1202 in 48 rhythmischen Vagantenstrophen mit insgesamt 192 Versen. Überliefert ist das anonyme Gedicht ausschließlich zusammen mit dem Pantheon, weshalb es von G. Waitz Gottfried zugeschrieben wurde. Diese Zuschreibung ist allerdings sehr unsicher. Inc.: Guilielmus moritur, Tancredus levatur.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2513 (Bearbeitungsstand: 18.10.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden