BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Liber universalis

(Weltgeschichte)

Repertorium Fontium 5, 169

Autor Godefridus Viterbiensis
Entstehungszeit 1185
Berichtszeit Weltchronik-1185
Gattung Dichtung; Weltchronik
Region Italien bis 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Wesentlich erweiterte Fassung der Memoria seculorum. Der Liber umfasst 20 "Particulae", davon als letzte die Gesta Friderici. Er ist 1185/87 verfasst und war zunächst für Heinrich VI. bestimmt, wurde dann aber Papst Gregor VIII. gewidmet. Anscheinend wurde das Werk dem Empfänger nicht zugestellt, sondern umgearbeitet zum Pantheon. Inc.: De mundi principio et omnibus eius etatibus et temporibus et regnis et regibus tractaturi.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2514 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden