BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Cautela et Premis

(Vorsicht und Bremse)

Repertorium Fontium 5, 464

Autor Hermannus de Oesfeld
Entstehungszeit 1350-1359
Berichtszeit 1350-1359
Gattung Rechtstexte (weltlich)
Region Magdeburg-Anhalt
Schlagwort Recht (weltlich)
Sprache Deutsch

Beschreibung

Zwei kurze, zwischen 1350 und 1359 entstandene Abhandlungen zum Prozessrecht: Darstellung der Eigenschaften und des umsichtigen Einsatzes von Richter und Fürsprecher (Cautela) und der Prozesseinrede (Premis), handschriftlich und in den alten Drucken meist zusammen mit dem Richtsteig Landrechts des Johann von Buch überliefert. Inc.: Cautela bin ich genant bzw. Premitz bin ich genant.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2789 (Bearbeitungsstand: 07.03.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden