BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Liber vitae meritorum

(Verdienste im Leben)

Repertorium Fontium 5, 491

Autor Hildegardis abbatissa Montis S. Ruperti
Entstehungszeit 1158-1163
Berichtszeit
Gattung Dialog; Moraltraktat; Visionsliteratur
Region Rheinfranken
Schlagwort Orden: Benediktiner; Ethik/Lebensführung; Autorinnen; Fegefeuer
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Visionswerk in sechs Teilen, verfasst 1158-1163, der Ethik gewidmet. 35 Paare von Tugenden und Lastern streiten in Rede und Gegenrede, die Buße zur Straflösung wird in Fegefeuervisionen vorgestellt. Von den Handschriften stammen vier aus dem Rupertsberger Skriptorium des 12. Jh. Inc.: Et factum est in nono anno postquam vera visio.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2816 (Bearbeitungsstand: 30.09.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden