BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Schedula

(Schriftchen)

Repertorium Fontium –, –

Autor Hincmarus episcopus Laudunensis
Entstehungszeit 868
Berichtszeit 868
Gattung Kirchentraktat
Region Frankenreich
Schlagwort Kirchengut
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auf der Synode in Pîtres 868 wurde die Auseinandersetzung Hinkmars von Laon mit König Karl dem Kahlen über die Nutzung einiger bischöflicher Güter behandelt. Der Bischof legte eine kurze Beschwerdeschrift vor, die sog. Schedula, in der er sich dagegen verwahrte, als Geistlicher vor ein weltliches Gericht gestellt zu werden, und an den Heiligen Stuhl appellierte. Inc.: Non latere vos scio.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2833 (Bearbeitungsstand: 21.07.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden