BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Responsio ad quorumdam quaestiones, cur in quodam suae humilitatis scripto posuerit mysticam Nicaenam synodum

(Antwort auf die Fragen einiger Leute, warum er in einer seiner Schriften das Konzil von Nizäa "mystisch" genannt hat)

Repertorium Fontium 5, 505

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit 845-882
Berichtszeit 845-882
Gattung Kirchentraktat; Allegorie
Region Frankenreich
Schlagwort Mystik; Ökumenische Konzilien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(Schrörs, Regesten Nr. 542). Die kurze Schrift erklärt mit den allegorischen Bedeutungen verschiedener Zahlen, warum man das Konzil von Nizäa 325 "mystisch" nennen kann. Ein Zeitpunkt der Abfassung lässt sich nicht bestimmen. Inc.: Quaesitum est, ut a quibusdam mihi dictum est.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2866 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden