BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Remigii episcopi Remensis

(Leben des hl. Bischofs Remigius von Reims)

Repertorium Fontium 5, 506

Autor Hincmarus archiepiscopus Remensis
Entstehungszeit 877-878
Berichtszeit um 436-um 533
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Frankenreich
Schlagwort Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 7152-7159; Schrörs, Regesten Nr. 426). Lebensbeschreibung des Erzbischofs Remigius von Reims († um 533), verfasst 877/78. Die Darstellung enthält zahlreiche weitschweifige Exkurse mit erbaulichen Deutungen des Geschehens. Nur die wenigsten Handschriften enthalten deshalb den vollständigen Text, die meisten bieten vielmehr verkürzte Fassungen, ebenso wie die älteren Drucke. Die Vita s. Genebaudi (Schrörs, Regesten Nr. 428) ist kein eigenständiges Werk, sondern bloß eine längere Passage in der Vita s. Remigii. Inc.: Sicut a senibus et iam aetatis provecte viris religiosis (Prolog), Post vindictam scelerum, que facta est a Domino cede Galliarum (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Französisch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Italienisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2869 (Bearbeitungsstand: 13.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden