Historia Hussitarum
(Geschichte der Hussiten)
Repertorium Fontium 5, 529
Autor | |
---|---|
Entstehungszeit | 1463 |
Berichtszeit | 1463 |
Gattung | Traktat |
Region | Schlesien |
Schlagwort | Hussiten |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Behandlung der Frage 'Utrum salva conscientia in regno Bohemiae, haeresi et schismate infecto, dari potest oboedientia regi, eiusdem conditionis electo' (Ob guten Gewissens im von Häresie und Schisma befallenen Königreich Böhmen dem unter diesen Bedingungen erwählten König Gehorsam geleistet werden kann). Von einem Rechtsgelehrten der Zeit Papst Pius' II. (1458-1464) auf Geheiß des Bischofs von Breslau 1463 ebendort verfasst, zum größten Teil unediert.
Literatur zum Werk – Comm.
B. Dudík, Historische Forschungen in der Kaiserl. öffentlichen Bibliothek zu St. Petersburg, Sitzungsberichte der Akademie der Wissenschaften in Wien. Philosophisch-historische Klasse 95 (1879) 366-370 (ZDB – ZSdigital) mit Ed. von Auszügen
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/2889 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)