BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Bellifortis

Repertorium Fontium 6, 665

Autor Kyeser, Konrad
Entstehungszeit 1396-1405
Berichtszeit 1396-1405
Gattung Dichtung; Lehrschrift
Region
Schlagwort Illustration; Kriegsführung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Traktat über die Kriegskunst, in lateinischen Hexametern verfasst 1396/1405. Die ältesten Fassungen sind in 10 Kapitel eingeteilt, denen Planetenbilder und -verse vorangestellt sind, und orientieren sich an dem römischen Militärschriftsteller Flavius Vegetius. Die ältesten lateinischen Fassungen enthalten autobiographische Notizen des Verfassers. Die Ausstattung der vollständigeren Textzeugen umfasst zwischen 170 und 220 Illustrationen, doch begegnen auch textlose Bildhandschriften. Bald nach der Entstehung des lateinischen Werks wurden die ersten deutschen Übersetzungen im süddeutschen Bereich angefertigt, die älteste Fassung stammt aus dem Jahr 1411. Inc.: Hoc est exordium Bellifortis intitulatum (Prolog), Victoriosissimo principique domino domino Ruperto (Widmung).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Faksimile-Ausgaben

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3229 (Bearbeitungsstand: 12.04.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden