BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Epistolae

(Briefe)

Repertorium Fontium 7, 348

Autor Lotharius II rex
Entstehungszeit 859-868
Berichtszeit 859-868
Gattung Brief
Region
Schlagwort Eherecht; Karolinger
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Vier Briefe an Papst Nikolaus I. und ein Brief an dessen Nachfolger, Papst Hadrian II., überliefert in einer Materialsammlung mit Briefen und Aktenstücken der Jahre 859-868 zur Eheaffäre und Scheidung Lothars II. von Bischof Adventius von Metz. Es ist keine mittelalterliche handschriftliche Überlieferung mehr vorhanden, sondern nur die Abschrift von Christoph Brower († 1617). Weitere Behandlung der Eheaffäre bei Hincmar von Reims, De divortio Lotharii regis et Theutbergae reginae. Inc.: Rex regum et princeps pastorum Christus, Postquam nobis divina dignatio sua gratuita clementia regni gubernacula commisit, Deferente mansuetudinis nostrae legato vestrae sanctitatis apices dudum excepimus, Infausta relatio et in ambiguo hactenus manens.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3389 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden