BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

_ (der Unterstrich) ist Platzhalter für genau ein Zeichen. (the underscore) may be used as a wildcard for exactly one letter or numeral.
% (das Prozentzeichen) ist Platzhalter für kein, ein oder mehr als ein Zeichen. (the percent sign) may be used as a wildcard for 0, 1 or more letters or numerals.

Ganz am Anfang und ganz am Ende der Sucheingabe sind die Platzhalterzeichen überflüssig. At the very beginning and at the very end of the search input, the wildcard characters are superfluous.

Ritmaticum querulosum et lamentosum dictamen de modernis cursibus et defectibus regni ac imperii Romanorum

(Rhythmisches Klagegedicht über gegenwärtige Entwicklungen und Fehler im römischen König- und Kaiserreich)

Repertorium Fontium 7, 370

Autor Lupoldus de Bebenburg
Entstehungszeit 1340
Berichtszeit 1340
Gattung Dichtung; Allegorie
Region Franken
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Allegorisches Klagegedicht in 180 rhythmischen Versen, verfasst 1340, überliefert im sogenannten Manuale des Michael de Leone. Inc.: Romanorum cesarum dum gesta perlegendo. Es existieren zwei frühe deutsche Fassungen von Otto Baldemann und von Lupold von Hornburg.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3408 (Bearbeitungsstand: 02.05.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden