BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Annales S. Emmerammi Ratisponensis maiores

(Größere Jahrbücher von St. Emmeram in Regensburg)

Repertorium Fontium 2, 322

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 748-823
Gattung Annalen
Region Bayern bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Annalen aus dem Kloster St. Emmeram in Regensburg (O.S.B., Bayern, dioec. Regensburg) für die Jahre 748-823. Sie sind größtenteils aus den verlorenen Annales Iuvavenses qui dicuntur antiqui abgeleitet, nach B. Bischoff stammt die direkte Vorlage aus dem Kloster Mondsee (O.S.B., Oberösterreich, dioec. Passau). Die Jahreszahlen sind zunächst bis 849, dann bis 941 vorgeschrieben, aber nicht mehr mit Eintragungen versehen worden. Inc.: 748. Pippinus Grifonem e Baiowaria expulit.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/368 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden