BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronicon

(Chronik)

Repertorium Fontium 9, 352

Autor Procopius notarius Novae civitatis Pragensis
Entstehungszeit 1476
Berichtszeit um 1380-1419
Gattung Landeschronik
Region Böhmen ab 1200
Schlagwort Hussiten
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte der hussitischen Bewegung vom späten 14. Jh. bis 1419, dargestellt aus katholischer Sichtweise. Es handelt sich um eine Kompilation aus dem Jahr 1476 unter Benutzung der Historia Hussitica des Laurentius de Brzezowa und der Historia Bohemica des Enea Silvio Piccolomini, ergänzt um persönliche Erinnerungen. Der Autor betont den Kontrast zwischen der Blütezeit der Prager Städte unter Karl IV. und ihrem Verfall seit dem Ausbruch der hussitischen Revolution. Das Werk ist unvollendet. Inc.: In nomine sacratissimae et individuae trinitatis. Eius ante omnia, ut feliciter praesidio invocato.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Tschechisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4047 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden