Contra Graecorum opposita
(Gegen die Widersprüche der Griechen)
Repertorium Fontium 9, 430
Autor | Ratramnus Corbeiensis |
---|---|
Entstehungszeit | 867 |
Berichtszeit | 867 |
Gattung | Kirchentraktat |
Region | Frankenreich |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Theologie; Dogmatik; Byzanz; Filioque |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
867 auf Veranlassung von Papst Nikolaus I. verfasste Schrift in vier Büchern zum Ursprung des Heiligen Geistes. In den ersten drei Büchern legt Ratramnus unter Anführung von Bibelstellen, Belegen von Kirchenvätern und Konzilsäußerungen den Ursprung des Heiligen Geistes vom Vater und dem Sohn dar. Das vierte Buch stellt die Unterschiede der kirchlichen Lehre in Ost und West heraus. Inc.: Opposita quibus Michael et Basilius Graecorum imperatores Romanam ecclesiam infamare conantur.
Handschriften – Mss.
Literatur zu den Handschriften allgemein
J. P. Bouhot, in: Dictionnaire de spiritualité ascétique et mystique, 13, Paris 1988, 151 http://www.mirabileweb.it/title/contra-graecorum-opposita-ratramnus-corbeiensis-mo-title/32756 3 Hss.
Ausgaben – Edd.
L. d'Achery, Spicilegium sive collectio veterum aliquot scriptorum qui in Galliae bibliothecis latuerant, 1, Parisiis 21723, 63-112 (http://hdl.handle.net) J. P. Migne, Patrologiae cursus completus. Series Latina, 121, Parisiis 1841-1864, 223-346 (BV) aus ed. d'Achery
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/4090 (Bearbeitungsstand: 17.03.2023)