Sermo in natali sancti Wilgisli abbatis
(Predigt am Tag des heiligen Abtes Wilgils)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Thiofridus Epternacensis |
---|---|
Entstehungszeit | 1105-1110 |
Berichtszeit | 600-700 |
Gattung | Predigt |
Region | Oberlothringen |
Schlagwort | Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
(BHL 8897). Kurze Lebensbeschreibung des heiligen Wilgils, des Vaters des heiligen Willibrord, überwiegend theologisch-erbaulichen Charakters, gestützt auf die Vitae s. Willibrordi desselben Autors, folglich verfasst nach 1105. Inc.: Omnis caetus et conditio humanae propaginis.
Handschriften – Mss.
- Gotha, Forschungsbibliothek der Universität Erfurt, Memb. I 70, f. 94v-98r saec. xii, aus Echternach
- Melk, Stiftsbibliothek, 35, f. 96r-100r saec. xviii, Abschrift aus dem Gothaer Codex
- Trier, Stadtbibliothek, HS 1378/103 4°, f. 83v-87r saec. xii, aus Echternach, Abschrift aus dem Gothaer Codex
M. Keuffer – G. Kentenich, Beschreibendes Verzeichnis der Handschriften der Stadtbibliothek zu Trier. 8. Verzeichnis der Handschriften des historischen Archivs, Trier 1914, 39 (http://bilder.manuscripta-mediaevalia.de)
Ausgaben – Edd.
N. van Werveke, Thiofridi abbatis Epternacensis Sermones duo in die natali bb. Willibrordi et Wilgisli, Organ des Vereins für Christliche Kunst in der Diözese Luxemburg 16 (1888) 73-107 (ZDB) auch separat gedruckt Luxemburg 1885P. Dräger, Thiofrid von Echternach: Zwei Predigten am Geburtstag der glückseligen Willibrord und Wilgislus (Publikationen aus dem Stadtarchiv Trier, 3), Trier 2018, 50-60
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd. Dräger (2018) 133-159
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/4536 (Bearbeitungsstand: 17.11.2021)