BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Dialogi de miraculis sancti Benedicti

(Dialoge über die Wunder des hl. Benedikt)

Repertorium Fontium 11, 342

Autor Victor III papa
Entstehungszeit 1076-1079
Berichtszeit um 480-547
Gattung Hagiographie; Mirakelbericht; Dialog
Region Italien bis 1200
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Wunderberichte vom hl. Benedikt von Nursia, verfasst um 1076/79 in drei Büchern nach dem Vorbild der Dialoge Papst Gregors I. Als Gesprächsteilnehmer benennt Desiderius den Leviten Theophilus, möglicherweise ein fiktiver Name für den Diakon Albericus, den Mitarbeiter des Desiderius. Inc.: Quia donante Deo miracula (Prolog), Res valde est nota, quam narro, et seniorum nostrorum assertione roborata (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4633 (Bearbeitungsstand: 21.07.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden