BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronik der Kaiser, Könige und Päpste sowie der Grafen von Württemberg

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 1480
Berichtszeit Weltchronik-1452
Gattung Dynastengeschichte; Weltchronik; Papstkatalog; Herrscherkatalog
Region Schwaben
Schlagwort Inkunabeldruck
Sprache Deutsch

Beschreibung

Weltchronik bis zum Jahr 1452, gegliedert in 6 thematische Kapitel, mit Katalogen der römischen Kaiser und Päpste. Ein Schwerpunkt liegt auf regionalen, für die Frühzeit oft fiktiven Ereignissen im Raum Schwaben und Oberrhein. Als Vorlage dienten die Chronik des Jakob Twinger von Königshofen und die Tütsche Cronica von Heinrich Steinhöwel. Einem Teil der Exemplare wurde als siebtes Kapitel eine kurze Geschichte der Grafen von Württemberg von 1265 bis 1388 beigebunden, deren Text bis zum Jahr 1344 wörtlich aus der Stuttgarter Stiftschronik vom Hause Wirtemberg übernommen ist. Inc.: Es het küng Ninus einen sune genant Trebeta.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4809 (Bearbeitungsstand: 23.04.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden