Consilium super decretis Constantiensis concilii
(Gutachten über die Dekrete des Konstanzer Konzils)
Repertorium Fontium –, –
Autor | Petrus de Versaillis |
---|---|
Entstehungszeit | 1380-1446 |
Berichtszeit | 1433-1446 |
Gattung | Traktat |
Region | |
Schlagwort | Konzil von Basel; Papst/Konzil; Dekret "Haec sancta" |
Sprache | Lateinisch |
Beschreibung
Anonym überliefertes Gutachten vom Basler Konzil, von Th. Prügl dem Petrus de Versailles zugeschrieben. Das Konstanzer Decretum 'Haec sancta' sei im Sinne kirchlicher Tradition zu interpretieren, eine rein konziliaristische Auslegung sei falsch. Der Verfasser verbindet seine Kritik mit der Aufforderung zu einer Reform der Kurie. Inc.: Propositum est et quesitum, quid primo de decretis.
Handschriften – Mss.
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 3917, f. 93v-95v Abschrift von Vat. lat. 4140
- Città del Vaticano, Biblioteca Apostolica Vaticana, Vat. lat. 4140, f. 28r-29r
Literatur zu den Handschriften allgemein
Ausgaben – Edd.
Th. Prügl, 'Antiquis iuribus et dictis sanctorum conformare'. Zur antikonziliaristischen Interpretation von 'Haec sancta' auf dem Basler Konzil. Mit Edition unveröffentlichter Texte des Johannes de Vincellis und des Petrus de Versailles, Annuarium historiae conciliorum 31 (1999) 72-143 (ZDB) hier 139-143
Literatur zum Werk – Comm.
v. Edd., pp. 100-103
Literatur zum Autor – Comm. gen.
- Zitiervorschlag:
- https://www.geschichtsquellen.de/werk/4925 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)