BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Vita s. Fridolini abbatis Seckingae

(Leben des hl. Abtes Fridolin von Säckingen)

Repertorium Fontium 2, 442

Autor Baltherus
Entstehungszeit 900-987
Berichtszeit um 500-534
Gattung Hagiographie; Biographie
Region Alemannien
Schlagwort Orden: Benediktiner; Heiligenverehrung; Inkunabeldruck
Sprache Lateinisch

Beschreibung

(BHL 3170). Legendenhafte Lebensbeschreibung des Begründers des Säckinger Klosters und Abtes Fridolin aus dem 6. Jh. Gewidmet ist sie dem ehemaligen Lehrer Notker. Zusätzlich hat Balther ein liturgisches Offizium auf den hl. Fridolin verfasst. Inc.: Nokero doctrina sophie famosissimo meritorumque sanctitate beatissimo Baltherus (Widmung), Beatus Fridolinus ab extremis partibus inferioris Scottie oriundus (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Alte Übersetzungen – Vet. Transl.

Deutsch

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/580 (Bearbeitungsstand: 14.10.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden