BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Capitula Angilramni

(Kapitulariensammlung des Angilram)

Repertorium Fontium 3, 121

Autor
Entstehungszeit 800-850
Berichtszeit 800-850
Gattung Kirchenrecht
Region Frankenreich
Schlagwort Fälschung/Fiktion; Kapitularien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Rechtssammlung der Karolingerzeit in 71 Kapiteln über das Anklageverfahren gegen Bischöfe, angeblich von Papst Hadrian I. an Bischof Angilram von Metz († 791) gesandt, in Wirklichkeit aber erst in der Fälscherwerkstatt Pseudoisidors entstanden. Inc.: Dei ordinationem accusat.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/768 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden