BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Catalogus episcoporum Ultrajectinorum

(Katalog der Bischöfe von Utrecht)

Repertorium Fontium 3, 199

Autor
Entstehungszeit 1342-1400
Berichtszeit 695-1342
Gattung Bischofskatalog
Region Niederlande
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Katalog der Bischöfe von Utrecht von 695 bis 1342, bald danach verfasst. Er enthielt ursprünglich nur knappe biographische Informationen, wurde aber Ende 14. Jh. um weitere Nachrichten ergänzt, geschöpft vor allem aus der Chronografia des Jan Beke. Inc.: Sanctus Willibrordus archiepiscopus, alio nomine Clemens. Daneben gibt es noch weitere Utrechter Bischofslisten, die nur die Namen verzeichnen; die älteste, ediert von O. Holder-Egger, reichte ursprünglich bis 1342 und wurde dann fortgesetzt bis 1457.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Allgemein

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/935 (Bearbeitungsstand: 24.08.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden