BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Hilduinus abbas S. Dionysii Parisiensis

(Hilduin von St-Denis)

GND 100946224 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Schüler Alkuins, seit 814 Abt des Klosters St-Denis (O.S.B., Seine-St-Denis, dioec. Paris), seit 819 Erzkapellan Kaiser Ludwigs des Frommen. Nach dessen Tod 840 seiner Ämter enthoben, verschwindet Hilduin aus den Quellen, falls er nicht identisch ist mit dem gleichnamigen Erzbischof von Köln, der 842 erhoben wurde († 855/59). Auf ihn geht die Gleichsetzung des Märtyrers und Bischofs Dionysius von Paris mit dem griechischen Kirchenschriftsteller (Pseudo-) Dionysios Areiopagites zurück.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/2883 (Bearbeitungsstand: 15.04.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden