BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronicon Misnensis terrae

(Chronik des Landes Meißen)

Repertorium Fontium 3, 384

Autor
Entstehungszeit 1485-1492
Berichtszeit Weltchronik-1486
Gattung Weltchronik
Region Obersachsen und Lausitz
Schlagwort Orden: Augustinerchorherren
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Chronicon S. Thomae Lipsiensis oder Chronicon Thomanum Lipsiense. Geschichte der Markgrafschaft Meißen von der Sintflut bis zum Jahr 1486 aus dem Stift St. Thomas in Leipzig (O.Can.S.Aug., Sachsen, dioec. Meißen), im älteren Teil weitgehend aus der Chronica Thuringorum geschöpft. Der gemeinsame Grundstock der Handschriften reicht bis zum Jahr 1431; ihm sind verschiedene Fortsetzungen beigefügt, so dass das Werk in drei Fassungen vorliegt. Inc.: Noe habuit tres filios.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1135 (Bearbeitungsstand: 25.03.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden