BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Tractatus contra Wilhelmum Occam de coronatione Caroli IV

(Abhandlung gegen Wilhelm von Occam über die Krönung Karls IV.)

Repertorium Fontium 3, 611

Autor Conradus de Megenberg
Entstehungszeit 1354
Berichtszeit 1354
Gattung Traktat
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Papst/Kaiser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Auch Epistola contra Wilhelmum hereticum. Widerlegung einer anonymen Flugschrift über das Verhältnis zwischen Papst- und Kaisertum, die der Verfasser Wilhelm von Occam zuschrieb, datiert 1354 September 28. Vorangestellt sind dem Text Widmungen an den Regensburger Bischof Friedrich von Zollern und an König Karl IV. Das Werk ist in drei vollständigen Handschriften sowie Fragmenten einer vierten überliefert. Inc.: Reverendo in Christo patri ac domino suo gracioso, domino Friderico venerabili episcopo Ratisponensi (Widmung an Friedrich), Romanorum augusto gloriosissimo Bohemieque regi gratissimo (Widmung an Karl), Sciendum est itaque, quod anno Domini 1347 (Text).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1291 (Bearbeitungsstand: 10.01.2023)

Korrekturen / Ergänzungen melden