BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Preisgedicht auf König Ottokar II.

Repertorium Fontium –, –

Autor Henricus de Isernia
Entstehungszeit um 1273
Berichtszeit um 1273
Gattung Dichtung; Panegyrik
Region Böhmen ab 1200
Schlagwort
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Lateinisches Preisgedicht in 5 Strophen mit jeweils 6 reimenden Versen aus 3 rhythmischen Adoniern, ca. 1273. Der Verfasser erhofft die Vertreibung des Karl von Anjou durch König Ottokar II. von Böhmen. Inc.: Que iacuistis hucusque confuse.

Handschriften – Mss.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/2709 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden