BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Breviloquium de principatu tyrannico super divina et humana, specialiter autem super imperium et subiectos imperio, a quibusdam vocatis summis pontificibus usurpato

(Kurze Abhandlung über die tyrannische Herrschaft in geistlichen und weltlichen Dingen, besonders über das Reich und die Reichsuntertanen, die sich einige sogenannte Päpste anmaßen)

Repertorium Fontium 8, 315

Autor Occam, Guillelmus
Entstehungszeit 1340-1347
Berichtszeit 1340-1347
Gattung Traktat
Region Bayern ab 1200
Schlagwort Papst/Kaiser; Orden: Franziskaner
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Traktat über die päpstliche und weltliche Macht. Das in sechs Bücher gegliederte Werk ist der als letzter entdeckte Traktat, der Wilhelm von Ockham einstimmig zugeschrieben wird. Inc.: Audite hec omnes gentes.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Englisch

Spanisch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/3806 (Bearbeitungsstand: 03.05.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden