BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Chronica Olivensis

(Chronik von Oliva)

Repertorium Fontium 4, 489

Autor
Entstehungszeit um 1350
Berichtszeit 1186-1350
Gattung Kloster-/Stiftschronik; Landeschronik
Region Deutschordensland Preußen
Schlagwort Orden: Zisterzienser
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Geschichte des Klosters Oliva (Oliwa, O.Cist., Woiw. Pommern) und des Herzogtums Pommerellen sowie der Nachbarländer von der Gründung des Klosters 1186 bis zum Jahr 1350. Autor war vermutlich der Prior Gerhard von Braunswalde, der 1330-1342 im Kloster nachzuweisen ist. Zur Überlieferung siehe den Eintrag Fontes Olivenses. Inc.: Ut hominum maliciis, que ubique pullulant et sumunt continuum incrementum.

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/5531 (Bearbeitungsstand: 27.04.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden