BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Glossen zum Sachsenspiegel-Landrecht

Repertorium Fontium –, –

Autor Buch, Johann von
Entstehungszeit 1325-1333
Berichtszeit 1325-1333
Gattung Rechtstexte (weltlich)
Region Brandenburg
Schlagwort Recht (weltlich); Landrecht; Sachsenspiegel
Sprache Niederdeutsch

Beschreibung

Entstanden zwischen 1325 und 1333 zur Harmonisierung des Sachsenspiegels mit dem gelehrten Recht (Kaiserrecht und kanonisches Recht). Aufnahme des Corpus iuris civilis, von Glossen des Accursius sowie von kanonischem Recht mit Glossen. – Die von der verschiedenen Länge der Glossen ausgehende Überlieferungskritik unterscheidet die Kürzere Buch'sche Glosse (Klasse I; bis Sachsenspiegel III 81 § 2) und die Längere Buch'sche Glosse (Klasse II; bis Sachsenspiegel III 87) und die von späteren Bearbeitern umgestalteten Zusatzglossen (Klasse III mit Unterordnungen). Die auf Claudius von Schwerin zurückgehende Sicht vom inneren Aufbau der Glosse geht von einer Entwicklung in mehreren Textstufen aus, die auf eine Mehrzahl von Bearbeitern vor Johann von Buch weist. Dazu und zu den Bestrebungen einer computergestützten Edition vgl. Comm. Pötschke (1997).

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/725 (Bearbeitungsstand: 25.11.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden