BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Agius frater Hathumodae abbatissae

(Agius, Bruder der Äbtissin Hathumod)

GND 100935575 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Mönch im Kloster Corvey (O.S.B., Nordrhein-Westfalen, dioec. Paderborn) in der zweiten Hälfte des 9. Jh. Neben den beiden hagiographischen Werken hat er noch einige komputistische Dichtungen verfasst. Die Vermutung von G. H. Pertz, Agius sei Sohn des sächsischen Grafen Liudolf († 866) gewesen, lässt sich kaum aufrecht erhalten. Die frühere Gleichsetzung mit dem Poeta Saxo ist ebenfalls abzulehnen.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/125 (Bearbeitungsstand: 21.10.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden