BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Döring, Matthias

GND 100964664 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Genannt "Doctor armatus". Geb. um 1390 in Kyritz (Brandenburg), dort früh in den Franziskanerkonvent eingetreten. Studium der Artes und der Theologie in Oxford und Erfurt (Thüringen), 1424 zum Dr. theol. promoviert, anschließend dort Professor der Theologie. 1427 Ordensprovinzialminister der sächsischen Franziskanerprovinz, in dieser Eigenschaft und zugleich als Vertreter der Universität Erfurt von 1432 bis zum Ende 1449 Teilnehmer am Konzil von Basel. 1461 Rücktritt von seinem Amt. † 1469 Juli 24 in Kyritz. Neben den unten aufgeführten kirchenpolitischen Schriften verfasste er auch einige theologische Werke und Predigten, außerdem vielleicht die Confutatio primatus papae.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Artikeln zu anderen Autoren

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/1951 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden