BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Wenricus scholasticus Trevirensis

(Wenrich von Trier)

GND 103156984 – Dt. Biographie DNB Wikipedia

Leben – Vita

Auch Winrich. Zunächst Domkanoniker in Verdun (Meuse), dann Scholaster, Kanzler und Bibliothekar des Domkapitels von Trier (Rheinland-Pfalz). Im Investiturstreit stand er auf Seiten Kaiser Heinrichs IV. und wurde auf dessen Drängen hin 1090 zum Bischof von Piacenza (Emilia-Romagna) gewählt, von seinem Sitz aber vertrieben und starb nach 1095 an einem unbekannten Ort. Früher wurde ihm auch die Querela magistri Treverensis zugeschrieben.

Werke

Allgemeine Literatur – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/autor/5129 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden