BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Conflictus ovis et lini

(Der Streit zwischen Schaf und Flachs)

Repertorium Fontium 11, 443

Autor Wenricus scholasticus Trevirensis
Entstehungszeit 1060-1095
Berichtszeit 1060-1095
Gattung Dichtung; Dialog
Region Oberlothringen
Schlagwort Kirchenreform; Mönchtum/Orden; Kanonikerreform
Sprache Lateinisch

Beschreibung

770 leoninische Hexameter über die Verdienste von Schaf und Flachs als Produzenten von Wolle und Leinen, früher Hermann dem Lahmen zugeschrieben. Inc.: Tempore quo campi linum solet herba vocari, H. Walther, Initia carminum ac versuum medii aevi posterioris Latinorum, Göttingen 1959, 19141.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Autorartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/4706 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden