BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Coulaines 843

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit 843
Berichtszeit 843
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort Kapitularien
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Westfränkische Reichsversammlung im November 843 in Coulaines (Pays de la Loire, dép. Sarthe) unter dem Vorsitz König Karls des Kahlen. Im Vorfeld wurde eine Art Friedens- und Herrschaftsvertrag zwischen dem König sowie den geistlichen und weltlichen Großen geschlossen. Dementsprechend behandeln die 6 Kanones der Synode, die als königliches Kapitular gestaltet sind, das Verhältnis zwischen König und Kirche. Laut J. Nelson ist der Text vom späteren Erzbischof Hinkmar von Reims verfasst. Inc.: Sancta ecclesia, navis more, ut de prioribus seculis taceamus.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Übersetzungen – Transl.

Deutsch

Französisch

Literatur zum Werk – Comm.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1369 (Bearbeitungsstand: 23.12.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden