BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Synode in Gentilly 767

Repertorium Fontium –, –

Autor
Entstehungszeit
Berichtszeit 767
Gattung Synodalakten
Region Frankenreich
Schlagwort Theologie; Dogmatik; Bilderstreit; Byzanz; Filioque; Trinität
Sprache Lateinisch

Beschreibung

An Ostern (April 19) 767 kamen byzantinische Gesandte zu König Pippin nach Gentilly südlich von Paris (Val-de-Marne). Aus diesem Anlass trat dort eine Synode zusammen, die über Fragen der Trinität (Filioque) und der Bilderverehrung diskutierte. Beschlüsse sind nicht überliefert; von der Synode berichten die Annales regni Francorum und das Chronicon des Ado von Vienne.

Literatur zum Werk – Comm.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1500 (Bearbeitungsstand: 05.08.2021)

Korrekturen / Ergänzungen melden