BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Tractatus super praesidentia in concilio Basiliensi

(Abhandlung über den Vorsitz auf dem Konzil von Basel)

Repertorium Fontium –, –

Autor Johannes de Segovia
Entstehungszeit 1434
Berichtszeit 1434
Gattung Traktat; Synodalakten
Region Oberrhein
Schlagwort Konzil von Basel
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Überliefert unter den Titeln: Modus et forma, quibus ambasiatores pape admisit concilium ad presidendum post multas difficultates bzw. Relacio in deputacione fidei super materia bullarum de presidencia, letzteres Titel einer mutmaßlichen Überarbeitung. Bericht für die Deputatio Fidei 1434 März 3 über die Gründe, warum die durch päpstliche Bullen zu Konzilspräsidenten bestimmten Legaten nicht als solche zuzulassen seien. Johannes von Segovia war Mitglied des mit der Prüfung befassten Ausschusses. Der Bericht ist in der nach der 18. Sessio (1434 Juni 26) redigierten Form überliefert. Zu diesem Gegenstand liegen auch Gutachten von Nikolaus von Kues, De auctoritate praesidendi in concilio generali, und des Anonymus von St-Bénigne (Dijon) vor. Inc.: In sacro generali Basiliensi concilio die lune XV Februarii.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1679 (Bearbeitungsstand: 10.09.2019)

Korrekturen / Ergänzungen melden