BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Opusculum contra Bohemorum errorem (De usu communionis)

(Werk gegen den Irrtum der Böhmen über die Kommunion)

Repertorium Fontium –, –

Autor Nicolaus de Cusa
Entstehungszeit 1433-1434
Berichtszeit 1433-1434
Gattung Kirchentraktat
Region Oberrhein
Schlagwort Hussiten; Päpstlicher Primat; Konzil von Basel; Laienkelch
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Schrift über den Laienkelch der Hussiten, verfasst nach 1433 Januar 19 und vor 1434 Februar 3. Das Werk betont die Bedeutung des Primats und die Einheit mit dem Stuhl Petri und spricht sich für Gewährung des Laienkelches bei Verzicht der Hussiten auf weitere Forderungen aus. Inc.: Dirige, Domine Deus meus, in conspectu tuo viam meam.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1752 (Bearbeitungsstand: 18.11.2020)

Korrekturen / Ergänzungen melden