BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Propositiones 'Quod recedere de neutralitate seu ultralitate sit necessarium'

(Darlegungen, dass man von der Neutralität oder dem Beiseitestehen abgehen müsse)

Repertorium Fontium –, –

Autor Nicolaus de Cusa
Entstehungszeit 1441
Berichtszeit 1441
Gattung Kirchentraktat
Region Mittelrhein
Schlagwort Papstschisma; Konzil von Basel; Papst/Konzil
Sprache Lateinisch

Beschreibung

Darlegungen im Namen der Gesandten Papst Eugens IV. auf dem Mainzer Fürstenkongress, die kurfürstliche Neutralität zwischen Papst und Konzil aufzuheben und Eugen IV. anzuerkennen, vorgetragen 1441 März 26. Die Propositionen wurden auch von Johannes von Segovia in seine Historia gestorum generalis synodi Basiliensis aufgenommen. Inc.: Fides catholica habet.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Werk – Comm.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1754 (Bearbeitungsstand: 21.02.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden