BAdW

Geschichts­quellen
des deutschen Mittelalters

Oratio 'Maximum onus'

(Rede 'Maximum onus')

Repertorium Fontium –, –

Autor Nicolaus de Tudeschis
Entstehungszeit 1437
Berichtszeit 1437
Gattung Kirchentraktat; Synodalakten; Rede
Region Oberrhein
Schlagwort Konzil von Basel; Papst/Konzil; Konzil von Ferrara-Florenz
Sprache Lateinisch

Beschreibung

In der Überlieferung auch unter dem Titel Responsio facta ad cedulam domini legati premissam ex parte sacri concilii. Replik auf Kardinal Cesarini im Auftrag der Konzilsmehrheit in Basel 1437 Dezember 24 als Antwort auf Papst Eugens IV. Aufforderung, das Konzil nach Ferrara zu verlegen, überliefert bei Johannes von Segovia, Historia gestorum generalis synodi Basiliensis, XII, cap. 46. Der Text der Hs. in Lucca ist die stark erweiterte Fassung der bei Segovia pp. 1123-1130 wiedergegebenen Rede. Eine Erwiderung fand diese Rede durch den Liber contra Panormitanum des Petrus de Monte. Inc.: Maximum onus et humeris meis importabile.

Handschriften – Mss.

Literatur zu den Handschriften allgemein

Ausgaben – Edd.

Literatur zum Autor – Comm. gen.

Erwähnungen in Werkartikeln

Zitiervorschlag:
https://www.geschichtsquellen.de/werk/1762 (Bearbeitungsstand: 02.03.2022)

Korrekturen / Ergänzungen melden